Angesichts des aktuellen Zeitgeistes stellt sich heraus, dass geschlechtsneutrale Mode immer mehr in den Fokus rückt und kaum wegdenkbar ist. Insbesondere die Genration Z setzt in dieser Hinsicht Zeichen und möchte Kleidung tragen, in der sie sich wohl fühlt, und nicht das, was ihnen aufgrund ihres Geschlechts zugewiesen wurde. Die Grenzen zwischen den Traditionen aus HAKA und DOB verschwimmen immer mehr und erweitern die Möglichkeiten in den Design-Abteilungen. Nun müssen nur noch Geschäfte und Onlineshops mitziehen, denn bei den meisten Modemarken bestehen noch die recht klassischen und getrennten Abteilungen. Erfolge hat nicht nur Gucci mit der geschlechtsneutralen Shopping-Rubrik „Gucci MX“ gefeiert, sondern auch diese Marken haben unwahrscheinliches Potenzial.